Der Startschuss ist gefallen: am 28. Januar 2019 haben wir den Förderverein der Grundschule Altbach e.V. gegründet!
Was bereits im vergangenen Jahr mit ersten Ideen-Treffen seinen Anfang genommen hat, konnte im Januar diesen Jahres in eine offizielle Form gebracht werden. Der erste Schritt ist geschafft!
Aber was war der Antrieb zur Gründung des Fördervereins?
Schule, das bedeutet viel mehr als A, B, C und 1+2=3. So sieht auch die Grundschule Altbach ihre Aufgabe darin, den Kindern ganz weitreichende Fähigkeiten zu vermitteln: Selbstorganisation, Selbstvertrauen, Frustrationstoleranz – dass man nicht aufgibt, wenn etwas nicht sofort klappt.
Die Aufgabe der Grundschule ist es also, den Kindern die ganze Welt des Wissens, des Lernen, des Machens zu öffnen. Sie legt die Basis für die ganze Bildungslaufbahn. Die Grundschule Altbach ist eine lebendige Schule mit einem engagierten Kollegium, das sich regelmäßig viele tolle Aktionen ausdenkt, die das Schulleben und das Lernen unserer Kinder bereichern.
Darum macht eine gute Grundschule aus, dass viele Aktionen drumherum den Unterricht nach Lehrplan ergänzen: Ausflüge, Feste, Basteln, Theater – und und und.
Das kostet natürlich Geld!
Neben Engagement kostet dies auch Geld. Geld für Materialien aller Art, für Zuschüsse zu Klassenfahrten, z.B. für eine Verschönerung des Schulhofes,…. Die Liste ist lang.
Das Geld für all solche Anschaffungen und Aktionen muss eingeworben und verwaltet werden. Das dürfen Schulen allerdings nicht selbst tun, deshalb brauchen Schulen Fördervereine.
Eine Schule ohne Förderverein ist praktisch gefesselt. Der Förderverein ist die Einrichtung, die der Schule den Bewegungsfreiraum verschafft, den sie braucht, um eine GUTE Schule zu sein.
Der Förderverein wiederum benötigt Mitglieder und auch Mitmacher. Sie als Mitglieder (und Mitmacher) sind diejenigen, die dem Förderverein den Bewegungsspielraum geben, um der Schule die benötigte Unterstützung zukommen zu lassen.
Jetzt sind Sie dran – gemeinsam für unsere Kinder
Sie sind gemeinsam mit Ihrem Kind oder Ihren Kindern Teil unserer Schulgemeinschaft. Wir laden Sie ein, diese Gemeinschaft mit uns zu leben. Der Förderverein bietet vielfältige Möglichkeiten, sich aktiv durch Mitarbeit oder passiv durch eine Mitgliedschaft für die Gemeinschaft einzubringen – natürlich ist auch beides sehr gerne möglich.
Bringen Sie sich aktiv mit ihren Ideen, Wünschen, Vorschlägen ein, engagieren Sie sich und packen Sie da an, wo helfende Hände gebraucht werden. Durch ihre Mitgliedschaft für 12 Euro jährlich, das ist lediglich € 1,- pro Monat, leisten Sie den notwendigen Beitrag, damit die Ideen und Wünsche umgesetzt werden können. Unsere Kinder danken es uns!